2023 Neuheit: Erweiterung Forbidden Kingdom? @ Freizeitland Geiselwind (2025)

TiDra

Stammgast
Mitglied seit
2011
Beiträge
192
  • Mittwoch um 14:39
  • #151

SierksdorferJung schrieb:

Mehr wie einen Coupon...liest in Geiselwind niemand Korrektur?

Ich würde "explitiz" davon ausgehen, "dass" bei den "Zuwiederhandlungen" wirklich trotz "verbot" niemand Korrektur gelesen hat.

Also mal ehrlich, das tut ja schon ein bisschen weh, diesen Beitrag vom Freizeitland Geiselwind zu lesen. 2023 Neuheit: Erweiterung Forbidden Kingdom? @ Freizeitland Geiselwind (2)

Dorian

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
836
  • Donnerstag um 08:35
  • #153

Nichts Neues im

Westen

Süden: Geiselwind macht Geiselwind-Dinge. 2023 Neuheit: Erweiterung Forbidden Kingdom? @ Freizeitland Geiselwind (4)

KaLLi schrieb:

2. genereller Umgang mit Gästen
Wir standen gegen 14 Uhr an Jack´s Bratwurst Braterei, ca. 30 Gäste wollten etwas zu essen bestellen was schon mal gefühlt ewig gedauert hat. Nach geschlagenen 20 Min. waren wir fast ganz vorne als insgesamt 5 Mitarbeiter in kurzer Zeit sich an die Kasse "vorgedrängelt" hatten und sofort bedient wurden.
Als sich der Gast ganz vorne dann beim Kassenpersonal beschwert hatte wieso er jetzt noch länger warten müsse, haben sowohl Mitarbeiter als auch Kassenpersonal diesen sehr laut angeschnauzt, der Kollege hätte ja nur eine halbe Std. Pause und möchte jetzt essen.
Grundsätzlich verständlich, aber da müsste man 1. eine andere Lösung für die Mitarbeiter finden und 2. kann man so nicht mit zahlenden Gästen umgehen.

...und zeigt damit mal wieder so richtig schön, wie schei*egal ihnen die zahlenden Gäste sind. Ich habe auch noch in

KEINEM

Freizeitpark erlebt (selbst nicht bei Merlin! 2023 Neuheit: Erweiterung Forbidden Kingdom? @ Freizeitland Geiselwind (5)), dass sich Mitarbeiter an der langen Imbiß-Schlange von wartenden Gästen vorbeidrängeln und dann auch nach laut werden. Sowas macht man nicht vor den Augen der Kundschaft und schon gar nicht so. Das hat gefälligst im Hintergrund abzulaufen (Mitarbeiterraum/Pausenraum, Ausgabe "hintenrum") und dann ist es natürlich selbstredend, dass die Mitarbeiter bevorzugt Essen bekommen, um die Pausenzeiten einzuhalten, aber doch nicht so! Was sind das eigentlich immer für Verhältnisse?

erdbeerschorsch schrieb:

Alles ganz lustig, aber sehr schade um den Park. Für die Schaustellerfamilie Mölter ist so ein Freizeitparkbetrieb offensichtlich mindestens eine Nummer zu groß.

Ich bin in Bezug auf das Geiselwind mittlerweile sehr schmerzfrei. Mir egal ob man überfordert ist, aber die Art und Weise sowie der Umgang mit einem als Gast (und offentsichtlich auch mit einem als Mitarbeiter) ist unter aller Sau (es gab seit der Übernahme genug Situationen und Beispiele) und dies ist einfach nicht zu rechtfertigen. Dazu dann diese zwielichtigen Typen als Ride-OPs, die sich aufführen wie auf dem Rummel (haha) und andere Personen angehen. Ein paar schöne Mauern oder Holzhäuser hin oder her, Geiselwind will mit aller Kraft ein Kirmesplatz bleiben. Dazu kommt, wenn ich ehrlich bin, dass mich deren Attraktionsportfolio seit Jahren nicht anspricht. Die ganzen ehemaligen ollen Rummel-Fahrgeschäfte überzeugen halt einfach nicht und schon gar nicht bei den mittlerweile aufgerufenen Preisen.

Meine Nichte kommt langsan in ein Alter, in dem sie sich für Parks interessiert (ist 4 geworden, hat die erste Fahrt mit der Marienkäferbahn absolviert), aber niemals nie würde ich das Geiselwind empfehlen, Freunden nicht, Familie nicht. Das ist schade, da der Park früher eigentlich ganz nett war, auch wenn er immer nur ein Tierpark mit ein paar Fahrgeschäften war.

Pinhead

Airtime König
Mitglied seit
2013
Beiträge
365
  • Donnerstag um 09:10
  • #154

Für mich persönlich bleibt der Park, trotz gewisser Ambitionen, eine Waldkirmes XL. Und die ganzen negativen Schlagzeilen in der Vergangenheit bessern das Bild nicht wesentlich auf. Resort- und Umsetzungen schön und gut und gewiss auch mitunter ansehnlich...aber wenn ich weiterhin den Weg gehe und mir immer wieder Kirmes Rides in den Park stelle, wird das mit dem Richtungswechsel nix..Resort hin oder her. Da ist für mich das Taunus Wunderland auf einem ganz klar besseren Weg und zeigt, dass man Themenbereiche ambitioniert schaffen kann/möchte....Nene, Geiselwind "geiselt" sich da selbst und bremst sich auch durch so aktuelle Aktionen (Coupons) auch weiterhin aus. Gewiss bietet er für die ein oder andere Zielgruppe den notwendigen Spaß, aber für mich persönlich ist die Zeit für Parks, die weiterhin diese Richtung ansteuern einfach um.

C

coasterfan86

First Rider
Mitglied seit
2022
Beiträge
28
  • Freitag um 16:37
  • #155

Pinhead schrieb:

Für mich persönlich bleibt der Park, trotz gewisser Ambitionen, eine Waldkirmes XL. Und die ganzen negativen Schlagzeilen in der Vergangenheit bessern das Bild nicht wesentlich auf. Resort- und Umsetzungen schön und gut und gewiss auch mitunter ansehnlich...aber wenn ich weiterhin den Weg gehe und mir immer wieder Kirmes Rides in den Park stelle, wird das mit dem Richtungswechsel nix..Resort hin oder her. Da ist für mich das Taunus Wunderland auf einem ganz klar besseren Weg und zeigt, dass man Themenbereiche ambitioniert schaffen kann/möchte....Nene, Geiselwind "geiselt" sich da selbst und bremst sich auch durch so aktuelle Aktionen (Coupons) auch weiterhin aus. Gewiss bietet er für die ein oder andere Zielgruppe den notwendigen Spaß, aber für mich persönlich ist die Zeit für Parks, die weiterhin diese Richtung ansteuern einfach um.

ich mochte den park auch früher, bin früher auch gerne nach geiselwind gefahren, der park ist nur 45 min von mir entfernt. Kenne den park noch aus der goldzeiten, da musste man tatsächlich noch an marienkäferachterbahn oder blauer enzian 30 min anstehen, das war gefühlt überall so. dann kam die insolvenzzeiten, da dachte man ohje den park wird nicht mehr lange geben. Dann kam die übernahme, zuerst habe ich mich gefreut, endlich wird aus dem park war, aber mittlerweiler fahre ich lieber nach tripsdrill oder in anderen parks, was mir auch besonders weh tut das der top of the world regelrecht vergammelt, echt schade schade

Mini_kirmes_land

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
67
  • Freitag um 17:35
  • #156

Das stimmt. Das ist schade. Der Top of the world war schon immer das inoffizielle Markenzeichen von Geiselwind. Ein Mitarbeiter erzählte mir mal, dass man den Turm überholt und dann wiedereröffnen will. Das ist aber nie eingetreten. Ich vermute, dass er nichtmehr wiedereröffnet und nur noch als Werbeturm, den man von der Autobahn aus sieht herhalten muss.

K

Knödelmann

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
73
  • Freitag um 18:54
  • #157

Wenn man den Turm nicht mehr flott bekommt könnte man ihn auch durch einen Starflyer ersetzen. Das wäre für einen Park dieser Größenordnung eine tolle und werbewirksame Neuheit. Und mit Funtime gab es ja bereits eine erfolgreiche Zusammenarbeit bei dem Merlin-Ride.

Mackprodukt

Re-Rider
Mitglied seit
2019
Beiträge
10
  • Freitag um 20:11
  • #158

Jaa, ein mobiler 80 m Starflyer mit dem man zur Not auch reisen kann. 2023 Neuheit: Erweiterung Forbidden Kingdom? @ Freizeitland Geiselwind (9)

Du musst dich einloggen oder registrieren, um hier zu antworten.

2023 Neuheit: Erweiterung Forbidden Kingdom? @ Freizeitland Geiselwind (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Barbera Armstrong

Last Updated:

Views: 5343

Rating: 4.9 / 5 (59 voted)

Reviews: 90% of readers found this page helpful

Author information

Name: Barbera Armstrong

Birthday: 1992-09-12

Address: Suite 993 99852 Daugherty Causeway, Ritchiehaven, VT 49630

Phone: +5026838435397

Job: National Engineer

Hobby: Listening to music, Board games, Photography, Ice skating, LARPing, Kite flying, Rugby

Introduction: My name is Barbera Armstrong, I am a lovely, delightful, cooperative, funny, enchanting, vivacious, tender person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.