- ruhr24
Stand:
Von: Linda Lorenz, Lena Zschirpe, Malin Annika Miechowski, Lisa Siegle, Marcel Witte, David Maciejewski
Welcher Film oder welche Serie MUSS zu Weihnachten im TV gesehen werden? Jeder hat einen anderen Favoriten. Die RUHR24-Redaktion teilt ihre Lieblinge hier.
Dortmund – Im kalten Dezember gibt es nichts Schöneres, als sich so richtig schön auf der Couch einzukuscheln. An den Advents- und Weihnachtsfeiertagen ist sogar besonders viel im TV-Programm zu finden – alternativ lässt sich natürlich auch immer streamen. Dabei hat jeder so seine Favoriten – ob Klassiker oder Geheimtipp – die er Jahr für Jahr aufs Neue guckt. Die Lieblings-Weihnachtsfilme der RUHR24-Redaktion findet ihr hier:
- „Klaus“
- „Nightmare Before Christmas“
- „Liebe braucht keine Ferien“
- „Schöne Bescherung“
- „Sissi“
- „Weihnachten zu Hause“
- „Der Polarexpress“
Die besten Weihnachtsfilme und -Serien – RUHR24 teilt persönliche Tipps
„Klaus“: Wer Animationsfilme mag, der wird diesen Weihnachtsfilm lieben. „Klaus“ ist so etwas wie die inoffizielle Vorgeschichte von Santa Clause. Worum geht’s? Ein etwas weirder Postbote tut sich mit dem Spielzeugmacher Klaus zusammen und beschenkt die Kinder in dem düsteren Dorf Zwietrachting kostenlos. Wer wie RUHR24-Redakteur David Maciejewski einschaltet, wird mit Wärme im Herzen und einem Lächeln auf den Lippen belohnt – versprochen! „Klaus“ kann auf Netflix gestreamt werden.
„Nightmare Before Christmas“: Bei RUHR24-Redakteur Marcel Witte läuft Jahr für Jahr mindestens einmal der Puppen-Klassiker, der auf einer Geschichte von Tim Burton basiert. Kürbiskönig Jack Skellington, der Herr des Spuks in der trübgrauen und schattigen Welt von Halloween Town, verfällt in Melancholie und möchte Weihnachten feiern – auf seine ganz eigene Weise. Ein Musikdrama mit einprägsamen Songs und einem überraschenden Ende. „Nightmare Before Christmas“ ist aktuell bei Disney+ verfügbar.
„Liebe braucht keine Ferien“ überzeugt an Weihnachten vor allem dank Jude Law
„Liebe braucht keine Ferien“: Was wären die Feiertage ohne eine Portion Herzschmerz mit Star-Besetzung, fragt sich RUHR24-Redakteurin Malin Annika Miechowski. In dem Film mit dem Originaltitel „The Holiday“ tauschen Kate Winslet und Cameron Diaz in ihren Rollen als Iris Simpkins und Amanda Woods kurzerhand über die Feiertage ihr jeweiliges Zuhause, nachdem sie beide von der Liebe enttäuscht wurden.
Für die eine Dame gibt es daher Sonne pur in LA und die andere Dame darf sich auf ein Winter Wunderland in England freuen. Was die Frauen bei ihrer Ankunft noch nicht wissen: Ausgerechnet am jeweils anderen Ende der Welt werden sie in Sachen Liebe auf eine ungewollte Probe gestellt – durch Jude Law als Graham Simpkins und Jack Black als Miles Dumont.
Seit der Veröffentlichung von „Liebe braucht keine Ferien“ im Jahr 2006 gehört der Film ebenso wie „Sissi“ an den Feiertagen immer wieder zum TV-Programm der deutschen TV-Sender. Alternativ ist der Film aktuell (Stand: 12. Dezember) auch bei RTL+ und Amazon Prime Video zum Streaming verfügbar.
Newsletter abonnieren
Mit dem von RUHR24 werdet ihr zweimal wöchentlich über die wichtigsten News aus den Bereichen TV, Promis und Veranstaltungen informiert.
RUHR24 empfiehlt „Schöne Bescherung“ – Weihnachtsfilm-Klassiker aus dem Jahr 1989
„Schöne Bescherung“: Ein ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest mit der ganzen Familie – das wünschen sich wohl viele. Dem Familienvater Clark Griswold geht es dabei nicht anders. Allerdings geht bei seinem Versuch, das perfekte Weihnachtsfest zu veranstalten, so ziemlich alles schief, was schiefgehen kann.
Der Weihnachtsbaum ist zu groß, die aufwendigeHausbeleuchtung funktioniert nicht und das erwartete Weihnachtsgeld der Firma wird dieses Jahr wohl doch nicht ausgezahlt. Der alternative Titel des Films lautet: „Hilfe, es weihnachtet sehr“ und trifft damit den Nagel auf den Kopf.
Obwohl Weihnachten ein schönes Familienfest ist, kann es auch anstrengend werden und läuft selten perfekt, was in dem Film überspitzt dargestellt wird. Doch auch wenn so vieles schiefläuft, verbringt die Familie am Ende trotzdem eine unvergessliche Zeit miteinander – kein Wunder, dass RUHR24-Redakteurin Linda Lorenz so gerne einschaltet. „Schöne Bescherung“ kann bei Amazon Prime Video gestreamt werden.
Weihnachts-Hit im Dreierpack: „Sissi“ gehört jedes Jahr zum Pflichtprogramm
„Sissi“: Bei RUHR24-Redakteurin Lisa Siegle kommen an Weihnachten keine amerikanischen Blockbuster auf den Bildschirm und auch Helene Fischer und Carmen Nebel können einpacken. Seit 30 Jahren läuft klassisch am Morgen des Heiligen Abend „Sissi“ im TV – entweder auf Sendern wie ARD oder ZDF, oder als Stream per Netflix.
Erst wenn das Drama um die österreichische Kaiserin und ihren „Franzl“ auf dem Bildschirm flimmert, ist wirklich Weihnachten. An Weihnachtstag 1 und 2 werden dann natürlich auch Teil 2 und Teil 3 geschaut (mehr TV-News auf RUHR24).
Netflix-Serie„Weihnachten zu Hause“ steht bei RUHR24 hoch im Kurs
„Weihnachten zu Hause“ (Serie): Ist es der skandinavische Charme oder die Tatsache, dass man sich in der Geschichte von Johanne (gespielt von Ida Elise Broch) so herrlich selbst wiedererkennen kann? Die Krankenschwester ist als einzige in der Familie single und kinderlos – und das scheint vor allem für alle anderen am Weihnachts-Tisch ein Dauerthema zu sein.
„Weihnachten zu Hause“ zeigt Johanne im romantisch-verschneiten Norwegen auf der Suche nach einem Weihnachts-Date. Dabei begegnen ihr allerdings eher peinliche Eskapaden, aber auch echte, neue Freundschaften. Die Netflix-Serie ist perfekt für alle, die nur wenig Kitsch ertragen können, aber dennoch Lust auf ein wenig Herzenswärme zur Weihnachtszeit haben. RUHR24-Redakteurin Lena Zschirpe schaut sich jedes Jahr alle Folgen aufs Neue an.
„Der Polarexpress“: Der perfekte Film für die richtige Weihnachtsstimmung
„Der Polarexpress“ (Film): Ein Weihnachtsfilm, der auf magische Weise in Festtagsstimmung versetzt. Worum geht’s? Ein Junge, der nicht mehr so recht an den Weihnachtsmann glauben will, wird von einem geheimnisvollen Zug abgeholt. Ziel: der Nordpol.
Was folgt, ist ein Abenteuer voller Zauber, mit schneebedeckten Landschaften, herzerwärmenden Momenten und einer Botschaft, die auch Erwachsene berührt. Wer wie RUHR24-Redakteurin Julia Bremken den Film schaut, wird feststellen: Animation ist nicht nur für Kinder – dieser Film ist einfach wunderschön gemacht. „Der Polarexpress“ kann auf Amazon Prime gestreamt werden.